Der Tag des afrikanischen Kindes, der jedes Jahr am 16. Juni begangen wird, ist ein Tag, an dem die Widerstandsfähigkeit der Kinder gewürdigt und über die Fortschritte nachgedacht wird, die in ganz Afrika bei der Gewährleistung ihrer Rechte erzielt wurden.
Der Tag erinnert an eine Protestaktion am 16. Juni 1976, als Tausende schwarzer Schulkinder in Südafrika gegen schlechte Bildungsbedingungen und die Einführung von Afrikaans als Unterrichtssprache protestierten. Ein Protest, der in Gewalt endete und vielen Kindern und Jugendlichen das Leben kostete.
Zwischenzeitlich entstand auf Betreiben der African Union die African Charta, ein Dokument mit 48 Artikeln, das die Rechte und Pflichten von Kindern in Afrika beschreibt. Sie dient Regierungen und Gemeinschaften als Leitfaden und gewährleistet den Schutz, das Überleben, die Entwicklung und die Teilhabe von Kindern an der Gesellschaft. Indem sie Kinder als Träger von Rechten anerkennt, fordert sie Regierungen auf, diese grundlegenden Bestimmungen einzuhalten.
Auch unsere Kinder aus dem Maisha Mazuri Children Home, dem MMP Programm und der gesamten Maisha Mazuri Primary School nahmen an der Prozession in Tala teil. Zuvor gestalteten sie Plakate und Banner, auf denen sie die Punkte hervorheben, die ihnen besonders am Herzen liegen.