Von jedem Maisha Mazuri Besuch nehmen wir nicht nur bereichernde Eindrücke mit, sondern versuchen vor allem unseren Beitrag zu leisten, indem wir gemeinsam mit unserem kenianischen Team vor Ort an Verbesserungen arbeiten. Im Oktober 2025 stand die Academy of Maisha Mazuri Senior Secondary School, die sich auf dem MCC-Gelände befindet, im Mittelpunkt unseres Aufenthalts. Die …
Hand in Hand für Kenia Vereinsausflug mit 11. Mitgliederversammlung und 78. Aktivensitzung
Am letzten Septemberwochenende haben sich Mitglieder der Aktiven von Hand in Hand für Kenia e.V. in Niederbayern versammelt – neben der jährlichen Mitgliederversammlung fand die inzwischen 78. Aktivensitzung statt und wir konnten 20 Jahre Vereinsbestehen und einen neuen Vorstand, Christoph Schaller, feiern! Bei schönem Wetter trafen wir uns auf dem hübschen Reiterhof Gensleiten bei Marktl …
Innschifferlrennen 2025
In ein paar Wochen ist es wieder soweit! Das beliebte Innschifferl-Rennen findet am Feiertag, den 3.10.2025 erneut in Wasserburg statt und es winken wieder tolle (und sehr exklusive!) Preise für die Gewinner: https://www.innschifferl.de/programm Und Ihr müsst nicht mal vor Ort sein, um ein Schiff ins Rennen zu schicken – für einen Unkostenbeitrag von 5 € …
Prize Giving Day 2025
Aufregende Zeiten an der Academy of Maisha Mazuri Senior Secondary School. Ein besonderes Highlight stellte am Ende von Term 2 der Prize Giving Day dar, der Mitte Juli statt fand. Für das Team rund um Rektor Nicholas Lubisia ist es eine Ehre, all jene Studenten und Studentinnen auszuzeichnen, die sich mit guten Leistungen, besonderer Disziplin …
77. Vereinssitzung und Sommerfest
Am 12.07.2025 war es wieder so weit, das alljährliche Sommerfest fand bei herrlichem Wetter in Herrsching bei Walks statt, und vor dem vergnüglichen Teil setzten sich die aktiven Mitglieder zur 77. Vereinssitzung zusammen – im Schatten und bei Kaffee und Kuchen. Barbara Krohne berichtete von den neuesten Entwicklungen in Kenia, auch im Hinblick auf das …
The Day of the African Child
Der Tag des afrikanischen Kindes, der jedes Jahr am 16. Juni begangen wird, ist ein Tag, an dem die Widerstandsfähigkeit der Kinder gewürdigt und über die Fortschritte nachgedacht wird, die in ganz Afrika bei der Gewährleistung ihrer Rechte erzielt wurden. Der Tag erinnert an eine Protestaktion am 16. Juni 1976, als Tausende Schulkinder in Südafrika …
Autumn’s spring. Ein Herbst voller Frühling
Geradezu „pünktlich“ zum 20jährigen Jubiläum unseres Vereins Hand in Hand für Kenia e.V. erschien Barbara Hansens Roman Autumn’s spring. Ein Herbst voller Frühling – ein wunderbarer Roman, der uns Leser mitnimmt in den Alltag eines Kinderheims in Kenia und zu den kulturellen, gesellschaftlichen und nicht zuletzt auch sehr persönlichen Herausforderungen einer jungen Frau, die zwei …
Unabhängigkeit durch Sonnenkraft – wir brauchen Eure Unterstützung
Die Sonne scheint großzügig über Maisha Mazuri – und wir nutzen ihre Kraft schon heute für Licht, Wasser und sauberes Trinkwasser. Doch unser Ziel ist noch größer: Wir wollen das Children Center und die Academy komplett unabhängig von der unzuverlässigen kenianischen Stromversorgung machen. Stromausfälle gehören zum Alltag. Besonders in ländlichen Regionen, wo das Maisha Mazuri …
„Unabhängigkeit durch Sonnenkraft – wir brauchen Eure Unterstützung“ weiterlesen
Wir gratulieren
… unseren Absolventinnen und Absolventen aus dem Maisha Mazuri Partnerprogramm: Margaret – sie wurde nach ihrem Ausbildungsabschluss der 2. Klasse im Bereich Lebensmittelproduktion bei Viet Gardens Resort angestellt. Zuvor absolvierte sie dort ein Praktikum und hat sich als wertvolle Mitarbeiterin bewährt. Margaret ist zum Skills Centre zurückgekehrt, um ihre Zertifizierung in der höchsten Stufe abzuschließen, …
Kurzbericht 76. Aktiventreffen Mai 2025
Das 76. Aktiventreffen von Hand in Hand für Kenia e.V. fand am 1.Mai 2025 in Gaimersheim bei Ingolstadt statt – und wir hatten Besuch aus Kenia! Die stellvertretende Leiterin der Academy of Maisha Mazuri (AMM), Ariette, und Joseph, Projektmanager und Sozialarbeiter beim MCC, waren in Deutschland und besuchten Sponsoren und Schulen. Hier erzählten sie den …